Notice: Die Funktion WP_Scripts::localize wurde fehlerhaft aufgerufen. Der Parameter
$l10n
muss ein Array sein. Um beliebige Daten an Skripte zu übergeben, verwende stattdessen die Funktion wp_add_inline_script()
. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.7.0 hinzugefügt.) in /home/zirku205/public_html/wp-includes/functions.php on line 5833+++++ DANKE DANKE DANKE +++++
Das überwältigende Gefühl nach dem ersten Zirkus Mutter Erde Festival hält noch immer an: wir schweben auf einer Welle der Euphorie und Dankbarkeit – so fantastisch konnten wir uns unser erstes Event für Nachhaltigkeit nicht vorstellen. Der überaus positive Zuspruch und die lobenden Rückmeldungen haben uns enorm bestärkt und zeigen, dass wir mit unserer Idee, nachhaltige Konzepte in der Gesellschaft vorzustellen und zu vernetzen durchaus auch in Stuttgart auf Zuspruch stoßen. Am Wochenende auf dem Berger Festplatz war ersichtlich, dass wir mit diesem Vohaben nicht alleine auf weiter Flur stehen. Es exisitiert bereits ein breites Netzwerk an nachhaltigen Alternativen und eine wunderschöne Menge an Menschen, die diese in ihr tägliches Leben integriert haben.
Eine Plattform bieten und Alternativen aufzeigen – das war unser erster bescheidener Schritt. Danke Zirkus Mutter Erde Festival, dass ihr uns dieses Vorhaben ermöglicht habt!
Unser erster und wichtigster Dank gilt genau DIR! Vielen Dank allen Besuchern:innen und Interessenten:innen der Veranstaltung. Wir freuen uns, dass ihr den Festplatz mit strahlenden Gesichtern, interessierten Gesprächen und kreativen Gedanken gefüllt habt! Es war unglaublich schön, so viele positive und lerngewillte Menschen in Stuttgart kennenzulernen.
Wir sind natürlich offen für alle Anregungen und Kritik eurerseits: Was hat euch gut gefallen, was habt ihr vermisst und was können wir nächstes Jahr besser machen?
Weiterhin gilt unser Dank allen Akteuren, die das Festival überhaupt erst ermöglicht haben:
Natürlich dem gemeinnützigen Verein Zirkus Mutter Erde e.V., allen Kämpferinnen und Kämpfern, die mit viel positiver Energie den Kraftaufwand immer noch mit einem Lächeln versehen haben. Vielen Dank allen Freundinnen und Freunden fürs Helfen! Ohne euch hätten wir 18 Vereinsmitglieder tatsächlich alt ausgesehn – von Herzen Danke jeder/m Einzelnen!
Danke an die Stadt Stuttgart, an Georg Münich und Gerd für die ständige Unterstützung!
Danke Foodsharing Stuttgart und El Palito e.V. für den unermüdlichen Einsatz, dass wir unseren Gästen ein leckeres warmes Gericht aus geretteten Lebensmitteln zubereiten konnten. Die Reaktionen auf dieses Angebot waren überwältigend, danke für diese unglaubliche Erfahrung! Danke auch ans Cassiopeia und allen spontanen Küchenhelfern:innen!
Danke Chloroplast Stuttgart e.V. für das Ausleihen der Palletenstände und vor allem für eure umwerfende Präsenz auf dem Gelände. Danke auch HOBBYHIMMEL – Die Offene Werkstatt und danke Wiederbelebt für eure tollen Workshops, die den Besuchern:innen sicherlich nachhaltig in Erinnerung bleiben werden.
Großen Dank gilt auch den Brüdern und Schwestern von [ schla | wi | ner ] für den schönen Siebdruck Workshop, der dem Festival ein Gesicht verliehen hat! Auch deine Foto-Mülltonnen Installation hat das Festivalgelände optisch bereichert, lieber Sven S’keb Weber!
Danke den Infoständen von Deine Strasse, Viva con Agua Stuttgart, Relumity, Wonderbag Deutschland, ROCK YOUR LIFE Stuttgart und Crossing Borders Stuttgart e.V. für den edukativen Beitrag zum Festival!
Danke Urban Gardening Stuttgart für die tolle Kräuterwanderung.
Danke sagen wir und vor allem unsere jüngsten Festivalbesucher:innen an Gute Wolke, die ein schön buntes Kinderprogramm angeboten haben! Danke an Sebl, Illy und Sophia für die super Radieschenschleuder! Danke auch an den Clown – du bist eine Legende!
Danke allen mobilen Verkäufern:innen des Kofferflohmarkts!
Ein riesengroßes Dankeschön gilt allen, die das Bühnenprogramm so interessant und abwechsungsreich gestaltet haben. Allen Dank lieber @Simon für dieses tolle gemeinsame Wochenende und deine Arbeit!
Einen turbulenten Online-Applaus haben sich auch nochmals alle Bands verdient! Danke Fuchs & Krüml, Funky Fizzle, Dreiblatt, Mahlukat, SUIT, STUMFOL und Café 612 für eure schöne Musik! Ihr habt den Zirkus bunt und abwechslungsreich gemacht!
Danke an allen beteiligten Poeten:innen, die den Poetry Slam + Workshop gestaltet haben: Danke Nikita Gorbunov für die Organisation, Moderation und das Weitergeben deines Könnens!
Danke Sinan Von Stietencron & @Benjamin Gröschl für euer Engagement in Calais und den Vortrag darüber.
Von Herzen wollen wir Dundu danken! Als du das erste mal ins Zelt gewunken hast, bekamen sicherlich nicht nur wir Gänsehaut! Danke auch, dass du unsere Besucher zur Aftershowparty begleitet hast! Hier natürlich auch tausend Dank ans Team des Flora & Fauna für die Beherbergung dieser einzigartigen Feierei! Danke Firecat Lioness und Sirfresh Gordon für die freudige Musik, die den Zirkus so richtig abtanzen hat lassen!
Danke auch unter anderem Whenyouliveinstuttgart und 0711 fürs Teilen und weitersagen!
Dankeschön an die nachhaltigen Durstlöscher SeeZüngle und ChariTea! Tolle und unkomplizierte Kooperation mit euch! Dankesehr!
Tausend Dank gebührt pois, denen wir den leckeren frisch gepressten Orangensaft zu verdanken haben. Leckeren Dank!
Danke gilt natürlich auch allen tollen Menschen, die uns mit Material unterstützt haben: danke KULTURINSEL Stuttgart (Original), Übermorgen Magazin, MV Gaisburg 1897 e.V., Biohof Braun, Schwarzmahler, Erdi Biomarkt, Karin Illy, @Fachschaft Bauingenieurwesen Universität Stuttgart, Königsbäck, Bio-Bäckerei Weber, Alnatura, Teegut Stuttgart, Gärtnerei der Waldorfschule Uhlandshöhe, Weleda, Flores Farm, Bürgerstiftung Stuttgart, Kärcher Deutschland Home & Garden für private Anwender, Abfallwirtschaft Stuttgart, Event Supporter GmbH, Music Circus Concertbüro Stuttgart, dem großzügigen Daniel Mijic für die Siebdruckausstattung und allen, die wir jetzt hoffentlich nicht vergessen haben!
Allen voran danken wir der Mutter Erde, ohne die sowieso nix geht!
Bis gleich, euer Zirkus
ZIRKUS MUTTER ERDE FESTIVAL
4./5. JUNI 2016
BERGER FESTPLATZ, STUTTGART
Sommer, Frische, Natur, Live-Musik, Poetry Slam, Workshops, Fußball, Lachen, Kofferflohmarkt, anregende Gespräche, Leckereien – Und vor allem ganz viel Menschlichkeit! All das und noch vieles mehr erwartet dich beim Zirkus Mutter Erde Festival!
(Hier sollte unter dem Video eine Bildergalerie zu sehen sein. Falls nicht, aktualisiere bitte die Seite mit der F5-Taste auf deiner Tastatur oder dem „Seite neu laden“-Button in deinem Browser)
Ziel dieses Events ist es, nachhaltige Lebens- und Wirtschaftskonzepte in das Bewusstsein unserer Gesellschaft zu bringen. Wir wollen zum Denken und Handeln anregen und Lösungsvorschläge bieten. Außerdem soll das Festival eine Plattform für verschiedene Akteure aus der Region sein, um sich untereinander zu vernetzen und vorzustellen.
Der Zugang ist barrierefrei.
Haltestelle Mineralbäder (U1, U2, U14)


